die besten Essens-Tipps für den Adventskalender

Im letzten Jahr habe ich das Thema Adventskalender angesprochen, aber heute möchte ich das Thema mit einer ausführlichen Liste erweitern. Wie bereits erwähnt, war unser Adventshaus (das ich übrigens vor einigen Jahren bei Lidl gekauft habe) einst mit kleinen Stücken hochveredelter Bonbons, Kaugummi, Schokolade, etc. gefüllt. Ich ließ sogar meine Mädchen vor dem Frühstück die Türen öffnen und den Müll essen. Das war erst vor drei Jahren….wow, haben sich die Zeiten geändert!
So irgendwie, zog ich weg von den Süßigkeiten aus offensichtlichen Gründen um und fing an, auf diese intensiven Einzelhandelsjagden zu gehen, die nach kleinen Spielwaren suchten, die genug klein waren, hinter jene Türen zu passen. Das war keine leichte Aufgabe, und obendrein war das Zeug wirklich nur „Schrott“, denn es waren hauptsächlich kleine Plastikartikel aus China, die unsere Kinder schnell vergaßen oder verloren. So habe ich keine Lust mehr, durch die Stadt zu rasen und Zeit/Geld für kleine Nippsachen auszugeben, die unsere Kinder ehrlich gesagt nicht brauchen. Und ich glaube auch nicht, dass es notwendig ist, dieses kleine Haus während einer bereits zuckerhaltigen Jahreszeit mit Bio-Bonbons (die übrigens immer noch Bonbons sind) zu füllen. Eine andere tolle Idee ist es einen bedruckten Adventskalender zu kaufen, so können Sie Ihren Freunden ein individuelles Geschenk machen. Hier können sie einen Adventskalender bedrucken.

Adventskalender bedrucken

So inspiriert von This Lunch Rox, unten ist die offizielle Liste für unser neu umbenanntes „Giving House“. Und die Kriterien für diese Ideen waren im Grunde zufällige Taten der Freundlichkeit, die man ausführen konnte, ohne irgendwo hingehen zu müssen (z.B. in ein Tierheim oder ein Krankenhaus). Natürlich wäre es in einer idealen Welt fabelhaft, regelmäßig an solche Orte zu gehen, aber ich weiß, wie es um die Feiertage herum ist, also wollte ich mich persönlich in einer bereits geschäftigen Zeit nicht überfordern! Meine Mädchen scheinen mit dieser Änderung bisher einverstanden zu sein, und ich schließe sogar eine kostenlose „druckbare“ Version dieser Liste in Visitenkartengröße ein, falls Sie dem Beispiel folgen und diese Ideen einfach auch für Ihren eigenen Adventskalender ausschneiden möchten. Ich würde gerne weitere Adventsideen und -vorschläge in den Kommentaren unten hören!

Unsere neue Adventsliste „Giving House“

  • Schicken Sie eine Karte an einen Verwandten, mit dem Sie eine Weile nicht gesprochen haben.
  • Tun Sie etwas besonders Schönes und Außergewöhnliches für Ihre Schwester oder Ihren Bruder.
  • Schreiben Sie einen Brief an Ihren Lehrer, in dem Sie ihm sagen, was Ihnen an seiner Klasse am besten gefällt.
  • Geben Sie jemandem ein nettes Kompliment, das er normalerweise nicht erwarten würde.
  • Pack dein eigenes Schulessen ein, damit Mami sich den Abend frei nehmen kann.
  • Gehen Sie aus dem Weg, um einem anderen Kind oder Erwachsenen zu „helfen“.
  • Spielen Sie mit einem Freund in der Schule, der in der Pause allein ist.
  • Wählen Sie 2 oder 3 nicht verderbliche Lebensmittel, die Sie für eine Spende an eine lokale Lebensmittelbank reservieren können.
  • Schreiben Sie ein Dankeschön an jemanden, der Ihnen kürzlich geholfen hat.
  • Schneiden Sie einige Blumen aus Ihrem Garten (oder machen Sie Blumen aus Seidenpapier) und geben Sie sie entweder einem Lehrer an Ihrer Schule oder einem Nachbarn.
  • Setzen Sie sich beim Mittagessen mit jemand anderem zusammen, den Sie nicht sehr gut kennen (und lernen Sie ihn kennen!).
  • Dekorieren Sie Karten, die Sie an Kinder schicken können, die krank sind und in einigen Fällen Krebs bekämpfen (Karten können auch an ihre Geschwister geschickt werden).
  • Wenn Sie ein Stück Müll auf dem Boden (zu Hause, in der Schule oder draußen) sehen, heben Sie es auf und werfen Sie es weg…. waschen Sie sich danach die Hände!
  • Wählen Sie mindestens ein Kleidungsstück aus, das Sie an Goodwill oder ein Kind in Not spenden möchten.
  • Senden Sie eine E-Mail an Ihren Kongressabgeordneten oder den Präsidenten und bitten Sie ihn, ein Thema zu erörtern, das Ihrer Meinung nach wichtig für Ihre Gemeinde ist.
  • Machen Sie ein kleines Boot und schicken Sie es an einen Ihrer Cousins.
  • Wenn Sie zur Schule gehen, fragen Sie Ihren Lehrer, ob Sie etwas tun können, um ihm oder ihr zu helfen, damit der Morgen beginnt.
  • Erzählen Sie jedem Mitglied Ihrer unmittelbaren Familie, was Sie an ihnen lieben.
  • Wählen Sie mindestens ein Spielzeug oder Buch aus, das Sie an Goodwill oder ein Kind in Not spenden möchten.
  • Bieten Sie an, mit einem der Hunde Ihres Nachbarn (oder Ihrem eigenen Hund) spazieren zu gehen.
  • Machen Sie eine Hausarbeit, um die Sie niemand gebeten hat, aber das muss getan werden!
  • Rufen Sie einen Ihrer Großeltern am Telefon an (oder facetime/skype!).
  • Schreiben Sie einen Brief an einen Soldaten, in dem Sie ihm oder ihr für den Dienst an unserem Land danken.
  • Mit Hilfe Ihrer Eltern können Sie eine Wohltätigkeitsorganisation unterstützen (z.B. einen „Fun Run“ oder eine Suppenküche). Setzen Sie es auf den Kalender und verpflichten Sie sich dazu.
  • Gib jedem in deiner Familie eine große Umarmung und einen Kuss und sag ihnen, wofür du dankbar bist.

Besser essen: 3 Schlüssel zu einem gesunden Lebensmitteleinkauf

Mit dem neuen Jahr, das einige Monate hinter uns liegt, haben sich hektische Zeitpläne und tägliche Ablenkungen in den Weg gestellt. Wenn Sie in diesem Jahr immer noch daran arbeiten wollen, gesünder zu sein, ist gesünder zu essen eine gute Option, die einfacher sein kann, als es scheint.

Wie Hippokrates (der „Vater“ der modernen Medizin) einmal sagte: „Laß die Nahrung deine Medizin sein, und deine Medizin deine Nahrung.“ Wir erkennen mehr und mehr, wie sehr sich unser tägliches Verhalten und unsere Nahrungsauswahl auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirken. Es gibt viele Faktoren, die unseren Bemühungen, einen gesunden Lebensstil zu führen, im Wege stehen können, wie z.B. Terminkalender, fehlender Zugang zu frischen Produkten und intelligente Werbung durch die Lebensmittelindustrie. Diese drei Tipps können Ihnen helfen, einige der Hindernisse für eine gesunde Ernährung zu überwinden.

1. Planen Sie voraus: Holen Sie mehr aus Ihren wöchentlichen Einkauf heraus, indem Sie genau das aufschreiben, was Sie brauchen. Zusätzlich können Sie bei der Planung auch eine menge Geld sparen in dem Sie z.B. Prospekte der Supermärkte durchstöbern und die aktuellen Angebote nutzen wie z.B. das Kaufland Prospekt.  Wenn Sie sich jemals im Supermarkt befinden und ziellos durch die Gänge wandern, werden Sie vielleicht feststellen, dass viele Lebensmittel unbeabsichtigt in Ihrem Korb landen, einschließlich vieler Impulskäufe, die Sie nie wirklich essen sollten! Sie könnten es hilfreich finden, eine Post-It Notiz an Ihrem Kühlschrank anzubringen und die ganze Woche über Artikel auf die Notiz zu schreiben, so dass das Schreiben einer Einkaufsliste nicht so entmutigend ist. Sie könnten auch ein Foto von der Innenseite Ihres Kühlschranks und Ihrer Speisekammer mit Ihrem Handy machen, damit Sie sich darauf beziehen können, während Sie im Lebensmittelgeschäft sind. Wenn Sie sich der Kassenlinie nähern, achten Sie auf die Versuchungen neben dem Förderband. Sie sind da, weil du wahrscheinlich nicht wusstest, dass du dich danach sehnst, aber die Läden wissen, dass wenn sie sie dir ins Gesicht stecken, du es einfach tun könntest.

2. Nährwertkennzeichnung lesen: Lebensmittelmarketing-Teams haben vor einiger Zeit erkannt, dass wir, die Verbraucher, gesunde Lebensmittel wollen – und sie wissen genau, wie sie uns ansprechen sollen. Der Großdruck auf Etiketten sagt jetzt „fettarm“, „zuckerarm“, „ganz natürlich“. Aber um wirklich sicher zu sein, dass Sie etwas Gesundes bekommen, sollten Sie tiefer gehen und die Nährwertkennzeichnung auf der Rückseite jeder Packung studieren.

Erster Schritt: Beachten Sie die Portionsgröße. Ist der Fett- und Zuckergehalt für den gesamten Joghurtbehälter oder nur für eine Vierteltasse? Lebensmittelunternehmen müssen keine Zutaten melden, die bei weniger als 0,5 Gramm in der spezifischen Portionsgröße vorkommen, was den Verbraucher verwirren und ihn davon überzeugen kann, dass die Lebensmittel gesund sind. Zum Beispiel, wenn ein Produkt ungesunde Inhaltsstoffe wie Transfett enthält, kann das Unternehmen wählen, die Portionsgröße zu verringern, bis die Menge an Transfett pro Portion weniger als 0,5 Gramm beträgt, so dass es als „0 Gramm Transfett“ gemeldet werden kann. Der knifflige Teil ist, dass viele von uns wahrscheinlich mehr essen werden als diese künstlich kleine Portion.

Halten Sie sich von Nahrungsmitteln fern, die Transfette oder trans-ungesättigte Fettsäuren enthalten. Das sind Fette, die in der Natur selten vorkommen, aber durch die Lebensmittelverarbeitung sind sie sehr reichlich vorhanden. Sie sind mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt verbunden. Lebensmittel, die gesättigte Fette enthalten (Fette, die bei Raumtemperatur fest sind wie Butter), sollten in Maßen gegessen werden. Unser Körper braucht etwas davon, aber nicht zu viel!

Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Protein im Vergleich zu Zucker und Fetten erhalten. In der Regel sollten Sie, wenn Sie die Lebensmitteletiketten von Produkten wie Brot oder Getreide lesen, das Produkt nur dann kaufen, wenn die Menge an Protein und Ballaststoffen zusammen mehr als die Menge an Zucker pro Portion beträgt. Die Ärzte in unserer Praxis bezeichnen dies liebevoll als „Altman-Regel“, nach einem unserer leitenden Ärzte.

Bleiben Sie weg von übermäßig verarbeiteten Lebensmitteln mit Zutaten, von denen Sie noch nie gehört haben, wie zum Beispiel exotische Chemikalien direkt aus dem Chemielabor. Schließlich sollten Sie keine Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt kaufen, wie z. B. Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt, der mit Fettleibigkeit und Diabetes in Verbindung gebracht wird.

3. Verbringen Sie mehr Zeit an der Peripherie (die Gänge an den Wänden) von Lebensmittelgeschäften: Während jedes Lebensmittelgeschäft wie z.B. Kaufland anders ist, können Sie ein gemeinsames Thema feststellen, zu den Layouts. Frische Produkte wie Obst und Gemüse sowie die Frischfleisch- und Fischabteilung befinden sich in der Regel an der Peripherie eines jeden Marktes. Versuchen Sie, Ihre Lebensmittelgeschäft Reise entlang der Außenseite zu beginnen, und wählen Sie Ihre Früchte, Gemüse, Protein und snackable Einzelteile (wie Hummus und Karotten) dort zuerst aus. Nachdem Sie die Peripherie erschöpft haben, machen Sie sich langsam auf den Weg zu den Mittelgängen mit Ihrer praktischen Einkaufsliste, damit Sie nur das bekommen, was Sie brauchen. Dann gehen Sie schnell zur Kasse, damit Sie sich nicht von den Impulskäufen in letzter Minute ablenken lassen!

LEGO Technic Hausfrau & Geschichte der Girl Centred Sets

Vor einiger Zeit hatte ich das Glück, einige unglaublich gepflegte LEGO Technic Vintage-Sets aus den späten 1960er bis frühen 1970er Jahren von einem Kollegen erwerben zu können. In der Sammlung waren eine große Anzahl von Sets enthalten, von denen ich in den kommenden Monaten einige Vintage Reviews machen möchte, sowie einige andere Vintage Sets, die ich kürzlich gesammelt habe. Diese Vintage Reviews werden in einem anderen Format sein, da sie aus einer ganz anderen Ära von LEGO stammen. Für den LEGO Technic Homemaker Test, den ich mir ansehen werde:

Ich habe versucht, so viele Fotos wie möglich einzupacken, also gibt es viele Galerien wie diese hier unten. Klicken Sie auf die Bilder, um eine Vollbildversion zu erhalten.

Für diesen Bericht werde ich mich jedoch auf 5 bestimmte Sets konzentrieren, von denen vier zum Thema LEGO Homemaker gehören. Die LEGO Technic Neuheit „Homemaker“ wurde 1971 eingeführt und dauerte bis 1982 und war das erste Thema, das sich vor allem an Mädchen richtete. Bevor ich mich aber damit befasse, lassen Sie mich erklären, was vor und nach der Neuheit Homemaker passiert ist, für „Girls“-Sets. Es gab noch ein paar andere Neuheiten. Einige kennen wir, andere vielleicht nicht.

Lego Technic

EINE KURZE GESCHICHTE VON „GIRLS SETS“.

Es begann wirklich alles Mitte der 1950er Jahre. Die Welt war vom Zweiten Weltkrieg erschüttert, und es gab einen großen Ausgabenboom, nachdem die Kapazitäten für die Herstellung von Plastik verrückt geworden waren. Es gab auch den „Babyboom“ nach dem Zweiten Weltkrieg, und Kinderspielzeug war sehr gefragt. Damals hatte LEGO die Welt nicht im Sturm erobert. Sie waren wirklich nur in Europa und konnten kein riesiges Vertriebsnetz verwalten, so dass, um andere Märkte zu erreichen, Geschäfte abgeschlossen werden mussten.

Einer dieser Deals war mit der Samsonite Corporation. 1961 unterzeichnete Godtfred Kirk Christiansen, Sohn von Ole Kirk Christiansen, dem Gründer, einen Vertrag mit Samsonite, der es ihnen ermöglichte, LEGO Produkte in Kanada und den USA herzustellen und zu verkaufen. Diese wurden von Samsonite als LEGO verkauft.

Samsonite hatte ein paar exklusive Sets, aber in den meisten Fällen haben sie die aktuellen Sets modifiziert oder sogar inspiriert. Sie stellten die USA dem wahrscheinlichen Vorgänger von Technic vor, in 001: Gears in 1965. Fünf Jahre später erhielten die Märkte in der EU, Großbritannien und Australien ihre eigenen Gears-Sets, basierend auf der LEGO by Samsonite Version.

1965 veröffentlichte LEGO by Samsonite 022-2: Doll Furniture. Dies war das erste Mädchen-zentrierte Set, das produziert wurde. Ich denke, es könnte für LEGO eine Art Inspiration gewesen sein, es selbst auszuprobieren? Wer weiß. 1972 endete die Beziehung zwischen LEGO und Samsonite, und LEGO USA begann. Samsonite wurde immer noch nach Kanada verteilt, aber Mitte der 1980er Jahre eingestellt.

Es gibt so viel mehr über die Geschichte von LEGO und Samsonite. Wenn Sie mehr darüber lesen möchten, empfehle ich Ihnen, Brickfetish.com zu besuchen. Es geht sehr detailliert darauf ein, was passiert ist, und der obige Abschnitt stammt aus diesem Material.

Thermobox für Essen

Häufig ist einfach zu wenig Zeit, die Mahlzeit zuhause zu konsumieren. Oder man möchte sich das Geld und die Zeit sparen, in der Mittagspause essen zu gehen. Die Gründe für eine Thermobox sind vielfältig. Der folgende Text soll sich mit einer Thermobox auseinandersetzen, in der Sie mehrere Stunden Ihr Essen warmhalten können.

Zunächst ist natürlich wichtig zu wissen, wie lange eine Thermobox Essen warmhalten kann. Hochwertige Modelle können Ihr Essen teilweise bis zu 8 Stunden lang warmhalten. Ausreichend, um morgens das Mittagessen vorzubereiten und einzupacken. Ein kleiner Tipp am Rande: Sollten Sie sich eine längere Isolierzeit wünschen, wärmen Sie den Behälter einfach vor.

Thermobox Essen

Die Vorteile wurden eingangs bereits aufgezählt. Sie können Sich den Gang zum Lieferdienst oder in die Kantine sparen, aber auch Wert auf gesunde Ernährung legen. Nur wenn Sie Ihr Essen selbst zubereiten haben Sie die Möglichkeit, die Zutaten zu bestimmen. Aus diesem Grund eignet sich eine Thermobox mit Essen auch hervorragend für Allergiker, da diese bei der eigenen Zubereitung ihres Essens auf allergische Stoffe verzichten können.

Ein weiteres Merkmal, das eine hochwertige Thermobox auszeichnet, ist die Robustheit des Materials. Es wäre schließlich ärgerlich, wenn das Außenmaterial der Box keinen Stößen festhält und das Essen in der Tasche verteilt wird. Ein weiterer Aspekt, der ein hochwertiges Modell kennzeichnet, ist die Dichtheit. Suppen oder Flüssigkeiten sollten nicht auslaufen. Im gleichen Atemzug ist das Fassungsvermögen zu nenne – wie viel Essen passt in meine Thermobox? Vor einem Kauf sollten Sie sich Gedanken über genau diese Aspekte machen.

Abschließend ist zu sagen, dass eine Thermobox viele Vorteile mit sich bringt. Warmes, selber zubereitetes Essen schmeckt doch meistens besser, als jedes Kantinenessen – oder? Für einen großen Übersichtlichen Thermobehälter Vergleich können Sie auch auf unserer Startseite vorbeischauen.

Thermobehälter für die Gastronomie

Gerade im Gastronomiebereich ist es wichtig, flexibel und gästeorientiert zu arbeiten. Aus diese Grund steigen viele Restaurants nun auch auf einen Lieferservice um. Um das leckere Essen allerdings vom Restaurant zum Kunden zu bringen, muss es selbstverständlich warm bleiben. Deshalb empfiehlt sich ein Thermobehälter für die Gastronomie der in einem Test sehr gut abschneidet. Doch auch für Gastronomiebereiche, die nicht auf einen Lieferservice umstellen möchten, könnte der folgende Artikel interessant werden.

Die Vorteile eines Thermobehälters im Test

Die Liste der Vorteile ist lang. Wie eingangs bereits erwähnt, haben Sie durch einen Thermobehälter für die Gastronomie die Möglichkeit, Essen über einen längeren Zeitraum warmzuhalten. Ganz egal ob Sie liefern oder größere Mengen vorkochen um sie später zu servieren – ein Thermobehälter gehört zur Grundausstattung eines jeden Gastronomiebereichs.

Ein Thermobehälter für die Gastronomie unterscheidet sich vor allem in seiner Größe von einem konventionellen Thermobehälter. Je nach Modell haben die Behälter bis zu 12 verschiedene Einschübe, um möglichst viel und verschiedenes Essen zu transportieren. Außerdem verfügen die Thermobehälter für die Gastronomie über Tragegriffe, um deutlich größeren Behälter einfach zu transportieren.

Moderne Thermobehälter können in Tests von -40 bis 100°C alles isolieren. Ein derartiger Spielraum ermöglicht es, verschiedenste Speisen oder Getränke zu transportieren. So sind Sie noch flexibler.

Herkömmliche Thermoboxen können den Inhalt bis zu 7 Stunden lang warmhalten. Genügend Zeit, um den Gästen das Essen warm zu liefern oder vorgekocht zu lagern. Kaltes Essen kann deutlich länger als 7 Stunden kalt gehalten werden – schließlich erfordert das Warmhalten deutlich mehr Isolation als das bloße Kalthalten.

Thermobehälter für die Gastronomie im Test

Worauf beim Kauf in der Gastronomie (Gastro) geachtet werden sollte:

Zunächst einmal sollten Sie sich Gedanken machen, weshalb Sie einen Thermobehälter benötigen. Möchten Sie Essen oder Lebensmittel liefern? Möchten Sie Essen in Größeren Mengen vorkochen, um Zeit zu sparen? Anhand dieser und ähnlicher Fragen können Sie schließlich entscheiden, welches Modell für Sie geeigneter ist.

Wichtig ist allerdings, dass die Modelle robust und dicht sind. Robust deshalb, dass auch bei längeren Transportwegen der Inhalt der Thermobox sicher gelagert ist. Außerdem sollte die Thermobox dicht sein, damit Flüssigkeiten wie Suppen oder Getränke nicht auslaufen.

Zusätzlich sollten Sie einen Blick auf die Größe und die Verschlusskammern richten. Planen Sie, verschiedene Mahlzeiten zu transportieren, sollten Sie eine Box mit mehreren Kammern wählen.

Wie auch sonst in der Gastronomie, sollte der Hygiene viel Aufmerksamkeit geschenkt werden. Wichtig ist deshalb, dass die Box leicht zu reinigen ist und den gängigen Hygieneanforderungen gerecht wird. Spülmaschinentaugliche Boxen sind häufig empfehlenswerter, da hier das Säubern nur wenig Arbeit erfordert.

Thermobox für die Gastronomie

In den letzten Jahren haben sich außerdem wasserfeste Boxen durchgesetzt. Gerade bei Lieferdiensten, die mit Fahrrädern oder Rollern liefern, sind ausschließlich wasserfeste Thermobehälter im Einsatz. Ein wasserfester Thermobehälter schützt die Box vor Feuchtigkeit von außen und die Umwelt ist vor austretenden Flüssigkeiten aus dem Inneren des Behälters geschützt. Weitere Warmhalteboxen aus Styropor finden Sie auf unserer Website.

Fazit oder Test

Ein Thermobehälter für die Gastronomie (Gastro Bereich) zählt mittlerweile zum Kernbestandteil eines jeden Gastronomen. Die Vorteile wurden bereits aufgezählt – die Möglichkeiten, den Thermobehälter einzusetzen, sind außerdem äußerst vielfältig. Ebenso wurden die Kaufkriterien beleuchtet. Wichtig ist allerdings, die Kriterien den eigenen Anforderungen und Bedürfnissen anzupassen. Es gibt die verschiedensten Modelle von diversen Anbietern, die allesamt verschiedene Vorteile und Facetten bieten – das Angebot von Thermobehältern für die Gastronomie ist groß!

WMF Thermobehälter im Vergleichstest

Bei Thermobehältern kommt es auf viele Faktoren an. Isolation, Material, Größe. Das sind die wichtigsten drei. Gerade ein Hersteller wie WMF, der für qualitativ hochwertigere Produkte bekannt ist, setzt bei der Produktion eines Thermobehälters auf langlebige Materialien was durch den guten WMF Test auch bei den Kunden ankommt. Der folgende Artikel soll sich mit einem WMF Thermobehälter im Test auseinandersetzen.

Warum überhaupt einen WMF Thermobehälter anschaffen?

Ein Thermobehälter hat viele Vorteile. Sie können beispielsweise Essen morgens einpacken und mittags warm genießen – das spart den Weg in die Kantine oder ins Restaurant und langfristig auch Geld. Außerdem haben Sie dadurch die Kontrolle, welche Lebensmittel Sie zu sich nehmen. Gerade bei großen Kantinen werden häufig ungesunde Produkte verwendet. Für Leute, die auf Ihre Ernährung achten wollen, extrem ungünstig. Doch auch für Allergiker bietet es sich an, das Essen selbst zu kochen und mitzunehmen. So können Sie sicher sein, dass keine Allergene im Essen sind. Außerdem können Sie Essen in einem Thermobehälter länger warmhalten – so können Sie beispielsweise vorkochen, um sich die Arbeit zu erleichtern.

Ein Thermobehälter hält aber nicht nur warm – durch die doppelte Isolierung können Getränke oder kühle Mahlzeiten auch kalt gehalten werden. Üblicherweise können warme Speisen bis zu 7 Stunden warmgehalten werden. Kalte Produkte bleiben sogar noch länger kalt!

Der Anwendungsbereich eines Thermobehälters ist also extrem vielseitig.WMF Thermobehälter Test

Worauf man beim Kauf achten sollte:

Zunächst müssen Sie sich klar machen, für welche Zwecke Sie den Thermobehälter benötigen. Wie viel Essen Sie? Wie lange muss er warmhalten? Abhängig von diesen Fragen können Sie sich dann verschiedene Produkte aussuchen und weitere Kaufaspekte vergleichen.

Ganz wichtig ist, wie bereits erwähnt, die Größe. WMF Thermobehälter sind üblicherweise so groß, dass ein bis zwei normale Mahlzeiten darin Platz finden. Völlig ausreichend also, um das Mittagessen ins Büro mitzunehmen. Ein weiterer Punkt, auf den Sie beim Kauf eines Thermobehälters achten sollten, ist das Material. WMF Isolierkannen sind grundsätzlich alle aus Edelstahl – ein qualitativ äußerst hochwertiges Produkt, das Langlebigkeit verspricht. Doch nicht nur Langlebigkeit ist wichtig – schließlich soll der Behälter vor Stößen und Schlägen schützen, damit das Essen nicht austritt oder der Thermobehälter keine Löcher bekommt. Edelstahl erfüllt diese Aufgaben ganz hervorragend.

Dabei ist Edelstahl nicht nur wegen des Schutzes ein empfehlenswertes Material. Edelstahl isoliert gleichzeitig deutlich besser als andere Materialien – Grund genug, einen Edelstahl Thermobehälter zu kaufen.

Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, wie dicht der Behälter ist. Gerade bei Suppen oder Flüssigkeiten kann es schnell passieren, dass Thermobehälter auslaufen und ihren Inhalt in der ganzen Tasche verteilen – ärgerlich. Vergleichen Sie die einzelnen Modelle deshalb in aller Ruhe – es lohnt sich! WMF Isolierkannen können Sie auf der Website finden.

Fazit

Ein WMF Thermobehälter ist in allen Aspekten eine gute Wahl. Gerade der Edelstahl ist in vielen Tests ein Grund, weshalb sich viele Käufer für den WMF Thermobehälter entscheiden. Letzten Endes sollten Sie die Wahl allerdings für sich selbst treffen – gerade die Kaufkriterien sind extrem subjektiv und sollten den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. So lässt sich viel Geld sparen – sollten Sie bestimmte Features wie eine besonders gute Dichte des Behälters nicht benötigen, können Sie einige Produkte außen vorlassen.

Dennoch sollten Sie alle Behälter, die Sie eventuell kaufen möchten, in Betracht. Am Ende des Tages lohnt sich ein intensiver Vergleich der einzelnen Modelle immer!

Henkelmann Thermobehälter im Vergleich

Möchten Sie Speisen oder Getränke länger warmhalten? Dann bietet Ihnen der Henkelmann Thermobehälter die beste Lösung. Henkelmann Thermobehälter wurden speziell für die Lieferung von Lebensmitteln. Er ist perfekt für den Transport von heißen oder kalten Speisen. Aufgrund der dichten Struktur mit einem hohen Isolationswert ist die Temperaturversorgung lange gewährleistet.

 

Mit dem Henkelmann Thermobehälter können Sie variable kleine Mahlzeiten verlustfrei transportieren. Suppen, Fleischbällchen oder Salate werden über einen Schraubdeckel optimal konserviert und je nach Temperatur entweder warm gehalten oder über die Doppelwand gekühlt. Perfekt für den Transport von Lebensmitteln, für lange Spaziergänge, die Fahrt zur Arbeit oder wo auch immer das Leben Sie hinführt.

  • Beste Isoliereffizienz
  • Hält 6 Stunden heiß und 12 Stunden kalt
  • Doppelwandige Alfi Toptherm Vakuumisolierung
  • Hochwertiger Edelstahl, schlag- und bruchfest
  • Praktischer Silikon-Schraubverschluss, dichtet vollständig ab
  • Keine schädlichen Materialien, keine Innenbeschichtung, recycelbar
  • Absolut schadstofffrei

Henkelmann Thermobehälter Test

Egal, ob Ihr Mittagessen heiß oder kalt ist, ein thermischer Aufbewahrungsbehälter für Lebensmittel kann dazu beitragen, dass es auf einer sicheren Temperatur bleibt, bis Sie bereit sind, zu graben.

Die beliebteste Marke für Thermobehälter ist Henkelmann Thermobehälter im Test und wird der Markenname häufig in Konversationen verwendet, um sich auf Thermobehälter für Lebensmittel zu beziehen. Bei der Auswahl und Verwendung einer Thermoskanne in Ihrem oder dem Mittagessen Ihres Kindes müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Hier einige Tipps und Hinweise zur Auswahl und sicheren Verwendung einer Thermoskanne:

Lesen Sie die Anweisungen, die mit Ihrem Container geliefert wurden. Die Anweisungen werden Sie wissen lassen, wie lange Ihr Behälter heiße Speisen heiß und kalte Speisen kalt hält. Dies hängt von der Größe des Behälters und der verwendeten Materialien sowie davon ab, ob es doppelt (oder dreifach) isoliert ist. Mehr über Henkelmann erfahren Sie auf der Website.

Lebensmittel müssen bei mindestens 165 F (für heiße Gegenstände) und 40 F oder darunter für kalte Gegenstände verpackt werden, um sicher zu essen. Wenn Sie Ihren Wärmespeicher für Lebensmittel öffnen und feststellen, dass das Essen nicht richtig heiß oder kalt ist, werfen Sie es weg, da das Risiko einer lebensmittelbedingten Erkrankung zugenommen hat. Einmal geöffnet, verwerfen Sie nicht gegessenes Essen. Mehr Auswahl an Thermobehälter finden Sie hier im „Thermobehälter Essen“ Überblick.

ALFI Thermobehälter im Vergleichstest

Mit einem Alfi Thermobehälter wird Genuss problemlos überallhin mitgenommen –stilvoll verpackt und sicher verschlossen. Mit coolem Design und hervorragender Isolierleistung sorgt das ALFI Thermobehälter, das es überall wie Zuhause schmeckt. Selbst gekocht ist einfach gesunder und schmeckt einfach am besten. Ob in der Freizeit oder im Beruf – wer viel unterwegs ist, dann bekommt selten Selbstgekochtes auf den Teller.

Die Marke Alfi für Thermobehälter steht im Bereich der Thermoskannen ganz weit vorne. Alfi bietet eine große Auswahl an Thermobehälter an. Es gibt einen neueres modernen Look in verschiedenen Farben sowie ein klassisches Design. Für die Kinder hat Alfi lustige Motive aufgedruckt.

Dieses Edelstahl-Thermos-Lebensmittelglas bietet eine großzügige 24-Unzen-Kapazität. Die meisten Verbraucher finden, dass dies genug Platz für eine ganze Mahlzeit ist. Eine Vakuumisolierungstechnologie sorgt für maximale Temperaturbeständigkeit. Es hält auch Essen heiß oder kalt. Tatsächlich können Sie sich darauf verlassen, dass Flüssigkeiten bis zu 9 Stunden heiß oder 12 Stunden lang kalt sind. Ein robustes Edelstahl-Interieur und -Einsatz hält sich im Laufe der Zeit gut. Auch wenn es voll ist, bleibt das Essensgefäß einfach zu handhaben, da es bei heißeren Flüssigkeiten kühl bleibt und bei kälteren Flüssigkeiten schweißbeständig ist. Der breite Mund ist einfach zu füllen, zu reinigen und zu essen.

ALFI Thermobehälter Test

Vorteile im Überblick:

  • Hält Lebensmittel oder Getränke mehrere Stunden lang heiß oder kalt
  • Verwendet Doppelwand-Vakuumisolierung
  • Wenn der Inhalt innen heiß ist, ist das Äußere des Glases nicht heiß
  • Einfach zu säubern
  • Innen und außen aus Edelstahl, geruchs- und geschmacksneutral
  • Keine Kondensation
  • Auslaufsicher

Laut Thermosflasche kann der ALFI Thermobehälter Lebensmittelbehälter im Test, Gegenstände 7 Stunden heiß und 9 Stunden lang kalt halten. Die langlebige Edelstahl-Innenausstattung und -Exterior halten sich gut über die Zeit und brechen nicht, wenn sie fallen gelassen werden. Es kommt auch mit einem BPA-freien Deckel aus einem haltbaren und schmutzabweisenden Material. Als zusätzlichen Bonus sorgt die kompakte Größe des Thermos für mühelose Portabilität. Hier geht es zur ALFI Website.

Wärmebehälter für Essen

Häufig reicht morgens die Zeit nicht, ausgewogen zu frühstücken. Doch nicht nur am Morgen ist es häufig zu stressig, in Ruhe zu essen. Essen mitzunehmen ist mittlerweile Gang und Gebe. Ärgerlich ist nur, wenn das Essen kalt wird – doch dagegen kann man selbstverständlich vorgehen: Mit einem Wärmebehälter für Essen!

Ein Wärmebehälter für Essen ist eine hervorragende Möglichkeit, um warmes Essen warm zu halten. Denn selbst die noch so gut zubereitete Mahlzeit schmeckt kalt nur halb so gut – darüber ist man sich einig.

Der Wärmebehälter für Essen hält das Essen also auch über längere Zeit noch warm und verhindert so, dass es an Geschmack verliert.

Die Größe des Wärmebehälters für Essen kann variieren. Je nachdem, wie viel Essen Sie warmhalten möchten, sollten Sie nach der entsprechenden Größe Ausschau halten. Möchten Sie nur eine kleine Mahlzeit für zwischendurch in dem Wärmebehälter aufbewahren, genügt ein kleinerer Behälter. Müssen Sie Essen für mehrere Personen oder Mahlzeiten aufbewahren, empfehlen wir Ihnen einen größeren Wärmebehälter.

Wir können Ihnen nur ans Herz legen: Besorgen Sie sich einen Wärmebehälter für Essen. Früher oder später wird der Zeitpunkt kommen, an dem Sie eine leckere Mahlzeit über längere Zeit warmhalten müssen. Besser ist es, wenn man vorgesorgt hat und ausreichend eingedeckt ist.

Wir hoffen, dieser kleine Artikel über einen Wärmebehälter für Essen hat Ihnen weitergeholfen und konnte Sie von diesem kleinen aber feinen und praktischen Alltagshelfer überzeugen. Wir jedenfalls finden es mehr als beeindruckend, wenn die leckere Mahlzeit auch nach vielen Stunden noch warm ist. Gerade im Winter ist so ein Trumpf Goldwert!

Wärmebehälter für Essen

Thermo Essensbehälter im Vergleichstest

Ein Thermo Essensbehälter ist eine hervorragende Möglichkeit, um leckeres Essen über längere Zeit warmzuhalten. Ein Thermo Essensbehälter Vergleichstest vergleicht verschiedene Modelle miteinander. Der folgende Artikel soll Ihnen wissenswertes über die Thermo Essensbehälter näherbringen.

Thermo Speißebehälter Testsieger

Bei einem Thermo Speißebehälter ist es wichtig, dass das Essen über lange Zeit warm bleibt. Sonst müsste man sich doch keinen Thermo Speißebehälter kaufen, oder? Der Thermo Speißebehälter Testsieger ist in der Lage, das Essen 9 Stunden warum und 12 Stunden kalt zu halten. Ein absoluter Top-Wert! Die doppelte Isolierung ist unschlagbar, da so kalte und warme Speisen in einem Behälter aufbewahrt werden können. Die Größe eines Thermo Speißebehälters variiert. Mittlerweile sind die praktischen Alltagshelfer in den verschiedensten Größen erhältlich. Deshalb sollten Sie sich vor dem Kauf überlegen, für welche Zwecker Sie den Thermo Speißebehälter benötigen. Soll es wirklich der Thermo Speißebehälter Testsieger sein? Oder bedarf es auch eines kleineren, weniger besser isolierten Modells?

Alle Faktoren, die einen Thermo Speißebehälter Testsieger ausmachen, sind natürlich auch eine Frage des Geldes.

Thermo Spießebehälter

Warum wird ein Thermo Essensbehälter benötigt?

Ein Thermo Essensbehälter ist in der Lage, Essen über mehrere Stunden hinweg Temperaturgerecht aufzubewahren. Egal ob die Speise warm oder kalt bleiben muss – ein Thermo Essensbehälter isoliert immer richtig und sorgt dafür, dass der kühle oder warme Genuss der Speise nicht verloren geht. Topmodelle schaffen es, die Lebensmittel bis zu 12 Stunden kalt und 9 Stunden warmzuhalten – wie bereits beim Thermo Speißebehälter Testsieger erwähnt.

Je nach Verarbeitung erreichen alle Modelle verschiedene Spitzenzeiten. 12 Stunden sind aber ein extrem guter Wert. Häufig ist es ja nur wichtig, die Speise von A nach B zu transportieren – 12 Stunden sind hierfür sehr kulant angesetzt. Ein Thermo Essensbehälter wird beispielsweise benötigt, um Speisen über längere Zeit aufzubewahren oder zu transportieren. Viele begeisterte Käufer berichten, dass sie ihr Mittagessen fürs Büro ganz einfach in dem Thermo Essensbehälter transportieren. So schmeckt es auch mittags noch wie frisch zubereitet.

Thermo Essensbehälter

Thermo lunchbox Vergleich

Bevor Sie sich einen Thermo Essensbehälter anschaffen, ist es wichtig, sich einen Thermo lunchbox Vergleich anzusehen. Dieser Vergleich hält fest, wie gut die unterschiedlichen Modelle isolieren – für viele Käufer der Hauptaspekt, wenn es um eine Thermo lunchbox geht. Ein Thermo lunchbox Vergleich testet aber auch Äußerlichkeiten wie Leergewicht, Material und Füllgröße. Abhängig von diesen Faktoren können Sie Ihre nächste Thermo lunchbox kaufen. So ein Thermo lunchbox Vergleich ist wirklich eine hervorragende Möglichkeit, verschiedene Modelle besser einzuschätzen – so ein Test kann durchaus bei der Kaufentscheidung helfen.

Fazit

Egal, für welche Zwecke Sie einen Thermo Essensbehälter benötigen – ein derartiger Alltagshelfer ist immer praktisch. Ist er einmal angeschafft, können Sie ihn als ständigen Begleiter sehen. Völlig nebensächlich, ob das Eis für das Picknick kühl gehalten werden muss, oder das Mittagsessen fürs Büro. Die Doppelisolierung vieler Modelle ist einfach unschlagbar und stellt einen der vielen Kaufgründe dar. Detail Infos können auch auf dieser Website eingesehen werden.