Emsa Kaffeebecher

Für Viele beginnt der Tag erst mit der ersten Tasse Kaffee. Häufig reicht aber leider die Zeit nicht, um einen entspannten Kaffee zuhause zu genießen. Doch deshalb vollkommen auf das leckere Getränk verzichten? Kommt gar nicht in Frage! Zum Glück gibt es Alternativen, den Kaffee unterwegs zu trinken. Eine der vielen Alternativen ist der Emsa Kaffeebecher. Der folgende Artikel soll Ihnen den Thermobecher etwas näherbringen.

Kalter Kaffee? Nein Danke!

Kaffee schmeckt nur warm so richtig gut – und kalt dafür umso schlechter. Aus diesem Grund ist eine wichtige Isolierung wichtig. Egal ob für die Schule, die Arbeit oder die Uni – der Emsa Kaffeebecher temperiert seinen Inhalt perfekt. Warmgetränke hält er bis zu 4 Stunden warm. Kaltgetränke bleiben dagegen bis zu 8 Stunden kühl! Die Möglichkeit der Doppelisolierung ist hervorragend. Dadurch ist garantiert, dass Sie Ihren Kaffee lange genießen können.

Viele Kaffeebecher haben außerdem das Problem, dass sie schwer verschließbar sind und in der Folge deshalb häufig auslaufen. Der Emsa Kaffeebecher besitzt einen Schließmechanismus, der schnelles Öffnen des Bechers erleichtert und Auslaufen verhindert. Mit einem einfachen Drücker ist der Emsa Kaffeebecher bereits geöffnet und Sie können aus ihm trinken.

Der besondere Verschluss lässt sich außerdem schnell und einfach zerlegen, sodass Sie die gesamte Flasche im Handumdrehen reinigen können.

Der Emsa Kaffeebecher eignet sich hervorragend als „to go“ Pappbecher Ersatz. Die lästigen Pappbecher, die wir beim Bäcker oder der Tankstelle angedreht bekommen, sind ungesund und schädlich für die Umwelt.

Der Emsa Kaffeebecher möchte diesen Punkten entgegenwirken und sorgt mit seinem umweltfreundlichen und gesunden Material für eine echte Alternative. Außerdem ist das Außenmaterial (Edelstahl) extrem stoß– und kratzfest und kann deshalb ohne Probleme in einer Tasche transportiert werden, ohne danach ramponiert auszusehen.

Optik des EMSA Kaffeebechers

Mehr Komfort dank dem Emsa Kaffeebecher

Ein häufiges Problem vieler Kannen und Becher ist es, dass es beim Trinken tropft, weil man ausversehen die falsche Seite erwischt hat. Der Emsa Kaffeebecher kommt seinen Nutzern hier entgegen und hat eine spezielle Funktion eingebaut. Dadurch ist es möglich, von jeder Seite des Bechers tropffrei zu trinken. Eine echte Alternative fürs Büro! Denn ist ein Kaffeefleck nicht der absolute Alptraum während der Arbeit?

Auch dank dem rutschfesten Boden des Emsa Kaffeebechers bietet dieser sich hervorragend fürs Büro, die Schule oder die Uni an. Der Becher kann nicht umkippen oder auslaufen!

Durch die Soft-Touch-Manschette lässt sich der Becher ohne Probleme anfassen. Selbst wenn der Inhalt brühend heiß ist. Das nennen wir echten Komfort! Die Soft-Tohch-Manschette ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. So besitzen Sie Ihren eigenen, individuellen Kaffeebecher. Die Füllmenge von 0,36 Litern ist ebenfalls bemerkenswert. Hier passt aufjedenfall mehr rein als in einen herkömmlichen Pappbecher.

EMSA Kaffeebecher to go

Qualität hat einen Namen: Emsa

Der Emsa Kaffeebecher ist in der Vergangenheit von vielen unabhängigen Testern und Produktvergleichen als Testsieger ausgezeichnet worden. Das renommierte Magazin „ZDF Volle Kanne“ zeichnete, wie „WDR 4 Gut zu wissen“ oder „SWR Marktcheck“ den Emsa Kaffeebecher als besten Thermobecher im Test aus.

Ebenfalls für die Qualität des Bechers steht seine Garantie: 5 Jahre.

Der Emsa Kaffeebecher stellt also eine Alternative zu den umweltschädlichen und ungesunden Pappbechern dar. Der Kaffeebecher wird seinen unzähligen Auszeichnungen gerecht und ist nicht umsonst Testsieger. Noch besser wäre nur noch der Coffee to go Becher aus Bambus. Noch mehr zur Marke finden Sie auf der Homepage.

Emsa Thermobecher 500ml

Den Kaffee unterwegs zu trinken ist mittlerweile für viele Kaffeetrinker eine Selbstverständlichkeit vor allem mit dem Emsa Thermobecher 500 ml. Leider ist es ebenfalls eine Verständlichkeit, den Kaffee aus umwelt- und gesundheitsschädlichen Pappbechern zu genießen. Wobei genießen Wahrscheinlich das falsche Wort ist, da durch den Kaffee die Innenseite des Pappbechers aufgelöst wird und dadurch kleine Partikel in die Flüssigkeit abgibt. Dadurch wird der Geschmack mehr als nur unerheblich verändert. Damit Sie in Zukunft Ihren Kaffee aus gesunden und qualitativ hochwertigen Kaffeebechern genießen können, möchten wir im folgenden Artikel den Emsa Thermobecher 500 ml vorstellen.

Allgemeines über den Emsa Thermobecher 500 ml

Der Emsa Thermobecher ist regelmäßiger Testsieger verschiedener, unabhängiger Tests. Besonders gelobt wird er unter anderem für den einzigartigen Verschluss. Mit einem einfachen Drücker ist der Verschluss geöffnet und Sie können den Kaffee genießen. Und das ohne Kaffeeflecken!

Durch die bestimmte Konzeption des Emsa Thermobechers ist es möglich, von jeder Seite tropffrei und problemfrei zu trinken.

Ebenfalls Beifall verdient die hervorragende Isolation des Bechers. Heißgetränke bleiben bis zu 4 Stunden warm. Aber auch kühle Getränke bleiben durch die doppelte Isolierung 8 Stunden kalt.

Der Emsa Thermobecher 500 ml ist deshalb perfekt für einen Tagesausflug geeignet. Das Füllvermögen von einem halben Liter ist eine echte Besonderheit und kann gar nicht genug hervorgehoben werden.

Emsa_Thermobecher_500 ml

Falls dieser Tagesausflug statt ins Schwimmbad ins Büro, die Uni oder die Schule geht, sind Sie auch hierfür bestens vorbereitet.

Die anti-rutsch Vorkehrung auf dem Boden des Bechers sorgt für einen sicheren Stand und schützt so wertvolle Unterlagen vor Flecken.

Eingangs haben wir uns bezüglich des Materials von Pappbechern geäußert. Der Emsa Thermobecher besteht aus schickem und robustem Edelstahl. So können Sie ihn ohne Probleme in der Tasche transportieren. An dieser Stelle lässt sich auf die hervorragende Dichte verweisen. Der Emsa Thermobecher ist zu 100% dicht! Außerdem gibt er keine Partikel in die Flüssigkeit ab. Thermobehälter für Essen finden Sie auf unserer Startseite.

Der Emsa Thermobecher 500 ml wird nicht umsonst regelmäßig Testsieger – wir sind begeistert! Das große Füllvermögen, der Verschluss, das Design, die Isolierung – es gibt nichts, was uns an diesem to go Kaffeebecher stört. Mehr über die Behälter findet Ihr hier.

Tea to go Becher

Tee ist nicht nur unfassbar lecker, sondern mindestens genauso gesund mit einem Tea to go Becher ist es möglich diesen überall mitzunehmen. Viele schwören bei einer Erkältung oder einem leichten Infekt mittlerweile auf Tee. Damit Sie in Zukunft auch unterwegs in den Genuss des leckeren Heißgetränks kommen, dreht sich der folgende Text über die vielen verschiedenen erhältlichen Tea to go Becher.

Auf was ist bei einem Tea to go Becher zu achten?

Grundsätzlich macht man bei einem to go Becher wenig falsch. Wichtig ist allerdings das Material.

Ist es robust und widerstandsfähig, können Sie länger von Ihrem Tea to go Becher profitieren. Außerdem sollte die Innenseite so konzipiert sein, dass sie zum einen keine schädlichen Stoffe in den Tee abgibt und zum anderen sich nicht durch den Tee auflöst.

Letzteres ist bei Pappbechern schlechter Qualität häufig der Fall.

Deshalb eignen sich Thermobecher aus Edelstahl hervorragend als Tea to go Becher. Sie wiegen nicht viel, sehen edel aus und geben keine schädlichen Stoffe ab. Außerdem kann sich die Innenseite nicht auflösen, weshalb ein Edelstahlbecher eine langfristige Investition ist.

Tea to go Becher von EMSA

Außerdem sollten Sie darauf schauen, wie einfach sich der Becher reinigen lässt. Wie gut lässt sich der Verschluss abmontieren? Hat der Verschluss vielleicht sogar einen komplizierten Mechanismus eingebaut, der sich nur schwer zerlegen lässt? Oder ist der Tea to go Becher vielleicht sogar spülmaschinentauglich?

Diese und ähnliche Fragen sollten Sie sich stellen, bevor Sie nach dem richtigen Tee to go Becher Ausschau halten.

Ebenfalls sehr wichtig ist die Frage nach der Isolation. Je besser die Isolation bei einem Tea to go Becher Test abschneidet, desto länger hält er warm und desto länger können Sie den heißen Tee aus dem Behälter trinken.

Außerdem sollten Sie darauf achten, ob der Behälter vollständig dicht ist oder ab und zu etwas Flüssigkeit ausläuft. Viele Modelle haben das Problem, um den Verschluss herum nicht vollständig dicht zu sein.

Tea to go Thermobehälter von Nespresso

 

Vor- und Nachteile

Die Liste der Vorteile überwiegt die der Nachteile recht deutlich. Ein Vorteil ist nicht nur, dass Sie Ihren Tee unterwegs länger warmhalten können, sondern auch, dass Sie umweltbewusster und gesünder leben. Die Pappbecher, die als die klassischen „to go“ Becher bekannt sein, schädigen nicht nur die Umwelt, sondern verfälschen auch den Geschmack und sind nachweislich schlechter für Ihre Gesundheit. Abhilfe schafft hier ein Bambus-Becher diese sind nicht umweltschädlich und „gesund“.

 

Mit Ihrem eigenen Tea to go Becher sparen Sie also Geld und schonen neben der Umwelt auch Ihre Gesundheit.

Diese Tee Beahälter besitzen nicht selten eine Garantie von mehreren Jahren. Ein ordentlicher Tea to go Becher begleitet Sie also viele Jahre. Rechnen Sie einmal nach, wie viele to go Pappbecher Sie in dieser Zeit verwenden würden!

Als einziger Nachteil kann angedacht werden, dass viele Tea to go Becher mit einem hohen Reinigungsaufwand verbunden sind, da sie entweder nicht spülmaschinentauglich sind oder einen komplexen Verschluss haben. Doch Aufwand kann man das nicht nennen: Ein to go Behälter ist innerhalb von ein paar Minuten gereinigt und wieder Einsatzbereit.

Fazit

Wenn Sie sich also ausreichend Gedanken machen und die wesentlichen Dinge beachten, steht dem Kauf Ihres persönlichen, langlebigen Tea to go Becher nichts mehr im Weg.

Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie den dazugehörigen Testbericht durchlesen. Dadurch gewinnen Sie einen Eindruck über die verschiedenen Besonderheiten und Fähigkeiten des jeweiligen Bechers. Auch eine nette Idee ist der Tea to go in New York.

WMF Isolierbecher

Der WMF Isolierbecher ist einer der bekanntesten Thermobecher, der Name WMF ist überall im Haushalt zu sehen und bei vielen nicht mehr wegzudenken. Auch bei den Isolierbecher macht die Marke eine gute Arbeit. Passen Sie jedoch auf welchen Becher sie Auswählen denn die Becher sehen alle identisch aus haben jedoch unterschiedliche Isolationen.

Der WMF Isolierbecher im Rezensionen Test

Hier stellen wir Ihnen den Isolierbecher von WMF mit einem Doppelwandigem Islierkern vor. Dieser kann denn Kaffee oder Tee bis zu 8 Stunden warmhalten und bis zu 12 Stunden kalt bleiben. Der Thermobecher ist Dicht, der Inhalt bleibt sehr lange warm und sieht optisch super aus, daher können wir den Isolierbecher nur empfehlen.

In den Rezessionen wurde aber oft angemerkt das der Klickmechanismus sehr laut ist, und dies in Besprechungen als Störend empfunden werden kann. Der Preis des Isolierbechers von WMF beträgt ca. 28 €. Becher die günstiger sind haben meist keine Isolierung, Achten SIe bitte darauf.

Thermobecher von WMF

Der gewöhnliche Thermobecher von WMF besitzt keine Isolierung und kann daher nur als Coffee to go Behälter verwendet werden. Das Spiegelt sich auch im Preis nieder den der Becher ist um ca. 10 € günstiger wie der Isolierte Thermobehälter. Trotz der nicht vorhanden Isolierung bleibt der Tee / Kaffee bis zu 2 Stunden warm. Für alle die eine längere warmhaltedauer benötigen eignet sich nur der WMF Isolierbecher.

Alternative

Als Alternative zum Coffee to go Becher können wir die aus Bambus empfehlen, denn diese sehen nicht nur schick aus Sie sind auch sehr Umweltfreundlich. Falls es doch ein Isolierender Thermobecher sein soll können wir den Nespresso Thermobecher empfehlen, dieser hat einer der besten Isolierungen. Mehr zum Anbieter finden Sie auf der Homepage.

WMF Isolierbecher

Stelton Thermobecher im Rezisionen Test

Der Stelton Thermobecher ist einer der bekanntesten Thermobecher auf dem Markt. Mit einem Preis von ca. 25 € ist es auch ein sehr teurer Behälter um den Kaffee oder Tee auf mitzuführen. Für wen der Becher geeignet ist und welche Alternativen Sie haben sehen Sie unten.

 

Rezensionen des Thermobecher von Stelton

Der Stelton Thermobecher ist nur für Leute geeignet die vor allem auf das Optische schauen, den warmhalten kann der Stelton nicht da keine Isolierung vorgesehen ist. Warum der Becher trotz allem als Thermobecher verkauft wird können wir Ihnen auch nicht erklären.

Dennoch ist der Behälter Dicht und super in der Handhabung, das Klick-System zum Trinken ist hervorragend. Der Becher ist Dicht jedoch nicht tropffrei was dem langen Steg zu verdanken ist. Wir empfehlen denn Becher jedoch nur für Leute die Ihren Kaffee sehr schnell trinken ( < 1 Stunde). Ansonsten schauen Sie sich unsere Alternativen zum Stelton an. 

Stelton Thermobecher

Alternative

Falls Sie wirklich einen Thermobecher mit einer guten Isolierung suchen schauen Sie sich den Nespresso Thermobehälter an dieser ist optisch auch sehr ansprechend und hat einer der besten Isolierungen, somit ist es möglich 15 Stunden den Kaffee warmzuhalten.

Falls Sie eine Alternative zu einem gewöhnlichen coffee to go Becher suchen schauen Sie sich den Thermobecher aus Bambus an dieser sieht optisch interessant aus und ist gut für die Umwelt. Mehr über den Anbieter erfahrt Ihr hier.

Die besten Nespresso Thermobecher

Die Nespresso Thermobecher sind optimal um den Kaffee oder auch Tee mitzunehmen. Die Thermobecher von Nespresso sind optisch sehr ansprechend gestaltet. Diese haben ein Volumen von ca. 325 ml, das ist größer als eine gewöhnliche Tasse. Derzeit wird nur der Travel Mug für ca. 20 € angeboten.

 

Nespresso Thermobecher als Citiz Travel Mug

Der Citiz Travel Mug wird in vielen Tests mit sehr guten Noten bewertet, daher ist dieser vor allem für seine Isolierfähigkeit und Handhabung zu empfehlen. Aber auch der Dichtheitsgrad ist sehr hoch, laut vieler Rezensionen gab es noch nie Probleme mit undichten Behältern. Zu beachten ist das der Becher nicht Spülmaschinen tauglich ist, daher solltet Ihr diesen immer mit der Hand säubern, dies geht aber relativ einfach da die Öffnung groß genug ist.Der Preis des Citiz Travel Mugs ist im etwas höher aber noch tragbar. Wenn Sie jedoch auf die Umwelt ein Auge legen sollten Sie einen Thermobecher aus Bambus kaufen, diese sind nicht wesentlich teurer haben jedoch den Vorteil der besseren Recyclebarkeit.

Beim kauf über Amazon haben Sie den Vorteil der 30-Tägigen Rückgaberechts, daher empfehlen wir meist diesen Anbieter. Wenn Sie schon Prime Mitglied sind können Sie sich den Versand sparen.

Nespresso Thermobecher

Alternativen

Als echte Alternative bietet sich der coffee to go Becher aus Bambus an, den dieser ist im Gegensatz zum Thermobecher von Nespresso grün (Umweltverträglicher). Weitere Alternativen haben wir Ihnen unten aufgelistet.

Coffee to go Becher aus Bambus

Coffee to go Becher Bambus: Ohne den morgendlichen Kaffee geht gar nichts. Mit dieser Meinung sind wir nicht allein. Dabei ist es egal, ob der Kaffee zuhause aus der Kaffeemaschine oder vom Bäcker im Coffee to go Becher kommt. Doch wie viele Tonnen Müll bei der Herstellung dieser to go Becher entstehen will niemand so genau wissen. Schlimmer noch – die Becher werden nach einmaligem Genuss sofort in den Müll verschwendet und müssen aufwändig recycelt werden! In Deutschland werden jährlich fast 2,8 Milliarden Einweg-Kaffeebecher verbraucht. Zeit umzudenken und etwas zu verändern!

Dabei gibt es so viele Alternativen, wie beispielsweise den Coffee to go Becher aus Bambus. Der folgende Ratgeber soll alles Wissenswerte über die echte Pappbecher Alternative offenlegen.

Es ist eigentlich schon so offensichtlich, dass es kaum mehr angesprochen werden muss: Die steigende Anzahl an umweltschädigendem Müll steigt trauriger Weise sehr stark an. Dazu zählen auch die unsagbaren vielen Coffee to go Becher, die Tag für Tag nach einmaligem Benutzen in den Müll wandern. Das muss nicht sein – mit einem Coffee to go Becher aus Bambus lässt sich der tägliche Kaffee bewusster und auf Dauer auch billiger genießen.

Ein Coffee to go Becher aus Bambus wird nicht nur ressourcenschonend hergestellt, sondern schont die Umwelt dauerhaft, da nicht immer zu einem neuen Coffee to go Becher gegriffen werden muss – einfach den Kaffee in deinen Coffee to go Becher aus Bambus gießen und schon hast du deine tägliche Tasse Kaffee oder Tee. Unkompliziert und umweltbewusst.

Doch damit nicht genug: Der Coffee to go Becher aus Bambus ist größtenteils technologisch abbaubar und besteht aus Bambusfasern, Mais und Melaminharz. Außerdem ist er spülmaschinentauglich, was für seine Robustheit und Qualität spricht.

Der Bambus Kaffeebecher

Coffe_to_go_Becher_Bambus

Der größte Vorteil wurde allerdings bereits erwähnt: Ein Kaffeebecher aus Bamubs ist wiederverwendbar und schon somit den Geldbeutel und die Umwelt.

Weitere Vorteile:

  • Spülmaschinen fest
  • Gut für die Umwelt
  • Günstig zu kaufen
  • Optisch ansprechende Kaffeebecher

Abgesehen ist ein Coffee to go Becher aus Bambus alles andere als 0815 – den langweiligen Coffee to go Becher vom Bäcker oder der Tankstelle nebenan kann jeder. Einen stylischen, in verschiedenen Farben und Designs erhältlichen, persönlichen Kaffeebecher aus Bambus ist dagegen eine wahre Besonderheit!

Ein Coffee to go Becher aus Bambus trägt allerdings nicht nur zum unschlagbaren Style bei, sondern ist ganz nebenbei auch noch umweltschonend. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand. Zum einen sind die Bambusbecher wiederverwendbar, das heißt sie können beliebig oft aufgefüllt werden. Der Kaffeebecher aus Bambus ist sogar spülmaschinentauglich – es entsteht nicht mal sonderlich Abspülarbeit.

Außerdem ist sowohl ihre Herstellung als auch das Material, aus dem sie bestehen, sehr umweltfreundlich. Eine echte Alternative zu langweiligen, umweltschädigenden Einweg-Kaffeebechern!

Doch Bambusbecher sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit. Viele Einweg-Kaffeebecher Alternativen bestehen aus Kunststoff oder anderen Weichmachern, die zum einen den Geschmack verändern, und zum Anderen extrem ungesund für den menschlichen Körper sind.

Durch die natürlichen Materialien, aus deinen ein coffee to go Becher aus Bambus besteht, sind weder krebserregend noch haben sie sonstige Auswirkungen auf die Gesundheit – wie so oft bleibt uns nur eine Sache übrig zu sagen: Eine echte Alternative zu Einweg-Kaffeebechern oder billigen Plastikbechern! Für Speisen und Essen haben wir Ihnen die Thermobehälter von Thermos und EMSA vorgestellt.

Wärmebehälter elektrisch

Es gibt viele verschiedene Wärmebehälter elektrisch, daher sollten Sie den richtigen Behälter für Ihre Situation auswählen. Wir stellen Ihnen unter anderem Wärmebehälter für das Auto sowie für ein größeres Buffet vor. Aber auch für Getränke wie z.B. Glühwein kann ein elektrisch beheizbarer Thermobehälter nützlich sein.

thermobehälter elektrisch beheizbar für Getränke

Der Thermobehälter sollte immer dann elektrisch beheizbar sein wenn es extrem kalt ist, wie zum Beispiel auf einem Weihnachtsmarkt. Aber auch unterwegs vor allem auf längeren Strecken kann ein Thermobehälter elektrisch beheizbar sehr nützlich sein. Für kurze Events wie z.B. ein Mittagessen das nach einer Stunde vorbei ist, sind auch normale Thermobehälter ausreichend. Unten stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl vor die wir empfehlen können.

Thermobehälter elektrisch beheizbar

wärmebehälter elektrisch beheizbar für Essen

Wärmebehälter elektrisch beheizbar werden für Speisen und Essen verwendet oft bei größeren Veranstaltungen. Diese können das Essen auf ca. 65° halten. Das ist ein sehr guter Wert und verhindert das auskühlen der Speißen. Oft haben Sie auch den Vorteil der Doppelfunktion der elektrisch beheizbaren Wärmebehälter. Denn diese können meist auch im Sommer Essen oder Eiswürfel kalthalten, die Temperaturen gehen dabei nicht in den Minus bereich sondern sind nur mit einem Kühlschrank vergleichbar. Zusätzliche Infos für den Gastro Bereich finden sie hier.

Wärmebehälter elektrisch beheizbarWarmhaltebehälter für unterwegs elektrisch

Wieso du eine Thermoskanne für Essen brauchst

  Niemand mag kaltes Essen. Schließlich willst Du auch auf Reisen nicht auf ein Mindestmaß an Komfort verzichten. Deshalb eignet sich eine Thermoskanne für Suppe und andere Nahrungsmittel perfekt, um den Hunger zwischendurch zu stillen und etwas Wärme zu genießen.

Wie funktioniert eine Thermoskanne für Essen?

Eine Thermoskanne für Suppe und Co. funktioniert im Prinzip genauso wie eine für warme Getränke wie Tee, Kaffee oder heiße Schokolade. Du bereitest Deine Mahlzeit im Topf oder in der Mikrowelle zu, füllst sie noch möglichst heiß in den Behälter und verschließt ihn fest.

Die thermischen Eigenschaften des Materials sorgen dafür, dass Deine Suppe über Stunden heiß oder zumindest angenehm warm bleibt, und das sogar bei Minusgraden. Durch die Isolation bleibt der Inhalt warm, während Du die Kanne auch ohne Handschuhe anfassen kannst, ohne Dich zu verbrühen. Stattdessen erwärmt sie Deine Hände leicht. Mehr Informationen über einen Esbit oder EMSA Thermobecher finden Sie auf unsere Startseite.

Wieso Du eine Thermoskanne für Suppe und Co. brauchstThermoskanne für Essen

Du kennst es doch sicher auch: Du bist auf einer Wanderung, es ist kalt, und Du spürst das Verlangen, Dich aufzuwärmen. Nichts kann das so gut, wie eine heiße Suppe. Zum Glück hast Du daran gedacht, die Thermoskanne einzupacken.

Der Behälter ist vorgesehen als Thermoskanne für Suppe. Doch Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Denn natürlich werden auch alle anderen Speisen warmgehalten. Unsere Favoriten sind:

Essen und Thermskanne

  • Leckere Eintöpfe mit Linsen, Würstchen und Erbsen
  • Gulaschsuppe mit Kartoffel, Paprika und Möhre
  • Spaghetti Bolognese (auch das geht!)
  • Chili Con Carne
  • normales heißes Wasser

Unser Profi-Tipp: Versuche, die Speisen etwas flüssiger zu gestalten, als Du es gewohnt bist, denn Flüssigkeiten bleiben generell länger heiß!

Worauf solltest Du beim Kauf achten?

Ein Edelstahl Thermo Speisebehälter ist immer eine gute Wahl. Wichtig ist, dass die Verarbeitung einwandfrei ist und die Flüssigkeit nicht ausläuft, oder alternativ, kalte Luft sehr schnell den Weg in den Behälter findet. Die kosten sind preis aufsteigend und beginnen bei Amazon bei ca. 20€. Einer der besten Thermoskannen für Mahlzeiten ist der „Thermos Stainless King“. Den dieser hat eine sehr hohe Qualität und ist daher ach sehr langlebig.

Thermoskanne für Suppen

Tupperware Thermobehälter

Heiße Getränke oder kalte Getränke können immer mit der Tupperware Thermobehälter zur Hand sein! Diese Behälter hält Ihre heiße Schokolade, Tee oder Kaffee für bis zu 6 Stunden heiß und kalte Getränke eiskalt, zu jeder Jahreszeit. Sie werden das Haus niemals ohne Tupperware Thermobehälter verlassen wollen!

Tupperware Thermowächter: Konstruktion, Haltbarkeit und Isolierung der Schlagzähigkeit

 Während Plastik- oder gepresste Zinnmodelle verfügbar sind, haben die meisten modernen Thermowächter  eine doppelwandige Edelstahlkonstruktion. Dies bietet Festigkeit, Kratzfestigkeit, Splitterschutz und Korrosionsbeständigkeit. Edelstahl hält auch dem Druck der Vakuumisolierung stand. Diese Art von Isolierung hält die Temperatur mit einem Vakuum oder einem luftfreien Raum zwischen den zwei Wänden der Tupperware Thermowächter aufrecht. Dies verhindert ein Austreten von Wärme oder Kälte in das Innere oder aus dem Außern. Daher hält eine Flasche mit guter Qualität Vakuumisolierung Wärme länger als eine mit Schaumisolierung.

Tupperware Thermobehälter

Die Kapazität einer Tupperware Thermowächter sollen bestimmen, wie viele Menschen und wie lange hydratisiert bleiben können. Bei Kapazitäten von vier Unzen bis zu einer Gallone sollten Sie die Größe Ihrer Flasche basierend auf ihrer wahrscheinlichsten Verwendung wählen. Wenn Sie zum Beispiel eine Thermoskanne zum Wandern, für Familienpicknicks oder andere ganztägige oder nächtliche Aktivitäten benötigen, benötigen Sie eine mit einer beträchtlichen Kapazität. Für die Hydration während eines Workouts oder ein Heißgetränk auf dem täglichen Weg ist eine Reisebecher oder Travel Tumbler zwischen 4 und 16 Unzen eine bessere Option.

Es gibt eine große Auswahl an möglichen Eigenschaften, die sowohl den Zweck als auch die Benutzerfreundlichkeit beeinflussen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Thermosflasche sind, die Sie beim Laufen oder Trainieren leicht tragen können, sollten Sie sich eines mit Tragegurt, Clip an Ihrem Gürtel oder einem konturierten Körper für einen angenehmen Griff überlegen. Für Getränke während der Fahrt entscheiden Sie sich für eine schlanke Reisebecher, die in einen Fahrzeughalter passt. Wenn Sie eine Großraumflasche benötigen, suchen Sie nach einer mit Tragegriff, Riemen oder Koffer. Zum Aufbewahren in einem Rucksack oder einer Lunchbox oder zum Überfahren von unebenem Gelände muss der Kolben luftdicht sein, damit er nicht ausläuft.

Checkliste für den Kauf von Tupperware Thermobehälter:

  • Welchen Preis möchte ich für Tupperware Thermobehälter maximal ausgeben?
  • Lieber den Preis-Leistungssieger oder Tupperware-Thermowächter möglichst günstig kaufen?
  • Welche Marken sind empfehlenswert?
  • Wie wichtig ist mir Haltbarkeit?
  • Welche Ausstattungsmerkmale sind mir wichtig?
  • Wie werden die empfehlenswerten Modelle von echten Käufern bewertet?

Thermoskanne Tupperware

Tupperware Thermowächter

Allerdings ist Thermoskanne Tupperware  nicht gleich Thermoskanne, weil günstige Modelle halten nicht lange oder genug warm. Eine solche Kanne wäre somit ein Fehlkauf. Es gibt einige signifikante Punkte, welche vor einem solchen Fehler bewahren. In erster Linie steht natürlich die Zweckmäßigkeit im Vordergrund. Zum Beispiel brauchen Radfahrer oder Sportler eher ein kleines Modell. Handelt es sich um eine Thermoskanne  oder eine Bürokanne für die Familienfeier, sollte sie schon etwas eleganter oder größer ausfallen. Für die Baustelle eignet sich eine Thermoskanne Tupperware mit Trinkdeckel.

Fazit

In unserem „Thermobehälter für essen“ Artikel stellen wir Ihnen noch andere Thermobehälter vor die nicht aus Tupper sind. Weitere Allgemeine Funktionen zu Thermobehälter finden Sie auf Wikipedia.de.